Besucherinformation

Galeriebesuch

Öffnungszeiten

Sommer (18. April - 11. Oktober 2026):

  • Galerie/Garten: Dienstag bis Sonntag 11 - 17 Uhr
  • Wohnhaus und Atelier des Malers: geführter Rundgang um 12 und 14 Uhr.
  • "Welche Farbe hat das Meer ?" Freitag um 11 Uhr - Kinderzeit - Kunsterlebnis kinderleicht, mit Voranmeldung, für höchstens 5 Teilnehmer, 6 -16 Jahre, 5 €
  • Gartenführung: Donnerstag um 16 Uhr - Die Werke des Künstlers am Ort der Entstehung erleben. Geführter Rundgang Garten, Gewächshaus, Wohnhaus, 9 €

 Winter (18. Oktober 2025 - 12. April 2026 und 17. Oktober 2026 - 11. April 2027):

  • Galerie/Garten: Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag  11 - 16 Uhr
  • Wohnhaus und Atelier des Malers: geführter Rundgang: Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag  12 und 14 Uhr.
  • "Welche Farbe hat das Meer?": Kinderzeit – Kunsterlebnis kinderleicht. mit Voranmeldung für höchstens 5 Teilnehmer, 6 -16 Jahre, 5 €
  • Gartenführung; Die Werke des Künstlers am Ort der Entstehung erleben. Geführter Rundgang Garten, Gewächshaus, Wohnhaus und Galerie nach vorheriger Anmeldung.

 

an allen Feiertagen geöffnet, außer an:

  • Karfreitag (geschlossen)
  • 24. und 25. Dezember (geschlossen)

 

Eintrittspreise  gültig ab 1. Januar 2024
Eintritt Neue Galerie und Garten

13,50 €    I     4,50 €

Familienkarte

22,50 €

Jahreskarte (ohne Führungen)

44,00 €

geführter Rundgang
(Wohnhaus, Waggon und Atelier) zzgl. Eintritt

11,00 €    I   9,00 €

Führungen bis max. 15 Personen
mit Terminvereinbarung

65,00 €     I   33,50 € / 17,00 € / 10,00 €

Mitglieder des Freundeskreises ONH, Lüttenort e.V.
Eintritt in die Neue Galerie ONH

3,50 €

 

Unser Besucherservice

steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung: 038375-20213. Das Verkaufssortiment ist im Shop und auch online erhältlich.

Ihr Weg zu uns ...

Das Atelier ONH liegt zwischen den Orten Koserow und Zempin an der schmalsten Stelle der Insel Usedom.

Zu Fuß und mit dem Fahrrad erreichen Sie das Museum auf ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen (auf dem Ostseedeich). Der Bahnhof (UBB) Zempin ist 1,5 km vom Museum entfernt.

Mit dem Auto fahren Sie bis Zempin und folgen dort der Ausschilderung. Die Zufahrt erfolgt über die Rieckstraße. Parkplätze stehen direkt am Museum zur Verfügung (Parkdauer 2 h frei).