Studentenpraktikum im Atelier Otto Niemeyer-Holstein
Das Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein
Neben der original erhaltenen Wohn- und Arbeitsstätte des Malers und dem vom Künstler gestalteten Garten besitzt das Museum einen bedeutenden Fundus von Werken Otto Niemeyer-Holsteins, die in wechselnden Ausstellungen und in den Führungen gezeigt werden. Daneben beinhaltet die Sammlung des Malers zur zeitgenössischen Kunst einen Einblick in den Kontext seines Schaffens mit seinen Freunden und mit jungen Künstlern. Hervorzuheben sind Arbeiten der Usedomer Maler: Otto Manigk, Herbert Wegehaupt und Karen Schacht sowie Skulpturen der Bildhauer Gustav Seitz, Waldemar Grzimek, Wieland Förster und Werner Stötzer.
Das Archiv des Museums bewahrt 15.000 Dokumente des schriftlichen Nachlasses von Otto Niemeyer-Holstein, welches neben Rezensionen, Fotografien, Ausstellungsverzeichnissen auch Korrespondenz und persönliche Aufzeichnungen enthält.
Otto Niemeyer-Holsteins künstlerische Entwicklung begann seit 1917 in der Auseinandersetzung mit den Strömungen und Stilrichtungen des frühen 20. Jahrhunderts. Besonders der Expressionismus und die Neue Sachlichkeit beeinflussten Otto Niemeyer-Holstein wesentlich – bis ins Spätwerk. Unmittelbaren Eindruck auf den jungen Maler, der als Autodidakt begann, übte die Begegnung mit Alexej von Jawlensky, Marianne von Werefkin und Arthur Segal im Tessin, in Ascona aus.
Deine Aufgabe
Einarbeitung und Mitwirkung bei verschiedenen Museumsabläufen: Besucherbetreuung, Ausstellungsvorbereitung, Archivarbeit
Deine Qualifikation
Student der Kunstgeschichte o. Kunstpädagogik, Pünktlichkeit und Ausdauer, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
Unser Versprechen
Wir bieten eine angenehme, lebendige und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Wir suchen studentische Hilfskräfte für die Arbeit am ONH-Werkverzeichnis und für die Museumspädagogik. Pro Arbeitstag (7,5h) können wir eine Aufwandsentschädigung
von 20,-€ zahlen.
Das Museum Atelier ONH ist mit der Usedomer Bäderbahn ab Greifswald gut zu erreichen, Züge ohne Umsteigen alle zwei Stunden, Fahrzeit eine Stunde, Fußweg vom Bahnhof Zempin 15 min.
Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein, Lüttenort, 17459 Koserow, Tel 038375/20213, Ansprechpartner: Museumsleiterin Franka Keil, e-mail: Atelier-ONH@t-online.de,
homepage: www.atelier-otto-niemeyer-holstein.de